Alle Episoden

7 - Klassische Hamburger Hafenrundfahrt (2/2)

7 - Klassische Hamburger Hafenrundfahrt (2/2)

18m 34s

In Teil 2 der klassischen Rundfahrtstrecke nehme ich euch mit von der HafenCity durch den Reiherstieg, vorbei an der Norderwerft und durch die Ellerholzschleuse in den Vorhafen. Hier werfen wir einen Blick auf einen Megafrachter am Tollerort Containerterminal und schauen bei Blohm + Voss vorbei.
Am Fischmarkt entlang schließt sich dann unsere Hafenrunde.
Viel Spaß beim Mitschippern!
In den nächsten Episoden geht es dann wieder in eher unbekannte Hafenecken.

6 - Klassische Hamburger Hafenrundfahrt (1/2)

6 - Klassische Hamburger Hafenrundfahrt (1/2)

18m 50s

Bevor wir in den nächsten geplanten Episoden weitere eher unbekannte Ecken des Hafens ansteuern, nehme ich euch erstmal in 2 Episoden mit auf eine klassische Hamburger Hafenrundfahrt.
Wir schippern von den Landungsbrücken an der Überseebrücke vorbei in die malerischen Fleete der historischen Speicherstadt und kommen über den Magdeburger Hafen in der HafenCity wieder auf die Norderelbe.
In der nächsten Episode folgt dann das Teilstück vom Strandkai über Reiherstieg, Ellerholzschleuse und Vorhafen an Blohm + Voss vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Viel Freude beim Mitschippern und Ahoi.

5 - Mit der Barkasse rund um die Elbinsel Wilhelmsburg (2/2)

5 - Mit der Barkasse rund um die Elbinsel Wilhelmsburg (2/2)

16m 9s

Im zweiten Teil unseres Barkassentörns rund um die Elbinsel Wilhelmsburg schippern wir von Höhe der Autobahnbrücke Stillhorn aus auf der Süderelbe an Harburg und Moorburg vorbei in den Köhlbrand.
Ihr erfahrt mehr über die Süderelbbrücken, die Harburger Schleuse und die Seehäfen, begegnet Schattenparkern und Bojenmännern.
Viel Freude beim zweiten Teil unserer Rundfahrt.
Weitere Ziele und Fahrtgebiete sind schon in Sicht.

4 - Mit der Barkasse rund um die Elbinsel Wilhelmsburg (1/2)

4 - Mit der Barkasse rund um die Elbinsel Wilhelmsburg (1/2)

19m 58s

Hier jetzt die nächste Abfahrt - wir starten unseren ersten virtuellen Törn.
Kommt an Bord einer traditionellen Barkasse und schippert mit mir entlang der HafenCity, unter den Elbbrücken hindurch, an den Elbinseln Entenwerder und Kaltehofe vorbei Richtung Süden. Naturschutzgebiete und ein herrlich entscheunigendes Panorama erwarten uns in diesem ersten Teil des Törns rund um die Elbinsel Wilhelmsburg. Im zweiten Teil geht es dann an Harburg vorbei Richtung Containerterminal Altenwerder, Köhlbrand und entlang der Blohm + Voss Docks zurück in die Hamburger City.
Herzlich willkommen an Bord!
Wenn euch diese Art der Rundfahrt gefällt, liegen noch viele weitere Ziele entlang der...

3 - Hamburger Elbinsel-Tour: Wilhelmsburg

3 - Hamburger Elbinsel-Tour: Wilhelmsburg

15m 43s

Warum heißt Maikes Unternehmen eigenlich "Hamburger Elbinsel-Tour", wo ist diese Insel, war sie schon immer da, woher hat sie ihren Namen und welche Verbindungen gibt es zum englischen Königshaus? Was ist das Spatenrecht und wo steht Hamburgs kleinster Leuchtturm?

Diese und viele weitere spannende Fakten rund um die größte Binneninsel Europas erfahrt ihr in Episode 3. Viel Freude beim Hören!

2 -...aber kannst (konntest) du denn davon wirklich leben?

2 -...aber kannst (konntest) du denn davon wirklich leben?

17m 12s

Auf ins Haifischbecken - ich habe mich im Hamburger Hafen selbständig gemacht als Touranbieterin. Wie kann das funktionieren, wenn man gar keine Kontakte und wenig Ahnung vom Rundfahrtgeschäft hat?

In dieser Episode erzähle ich mehr über meinen Hintergrund, mein Fundament und meinen "Sechser im Lotto".

1 - Maike im Hafen - Wie ist sie denn da gelandet?

1 - Maike im Hafen - Wie ist sie denn da gelandet?

15m 45s

Wieviel Schnaps muss man trinken, um mit einem Wirtschaftsinformatik-Studium im Hafen zu landen? Ich erzähle meine Berufswechsel-Story vom ungeliebten IT-Job zu den ersten Schritten im Hamburger Hafen. Woher kam die Idee, was hat mich motiviert, wo bin ich gestolpert.
Viel Spaß beim Hören.

Meine erste Podcast-Folge. Ich freue mich auf Feedback, z.B. über meinen Twitter-Account https://twitter.com/HHElbinselTour

Wie ich richtig Fuß gefasst habe und was so die Beschleuniger und Antreiber der Grundidee auf der ersten Etappe waren, das folgt in der nächsten Folge.